Was ist foodsharing?

Ungewollte und überproduzierte Lebensmittel allen tagtäglich tausend- bis millionenfach an. Um diese vor der Tonne zu bewahren und das Bewusstsein für die Bedeutung von Lebensmitteln sowie deren Verschwendung zu stärken, setzen wir uns vollkommen ehrenamtlich ein.

Warum food sharen?

  • Weltweit werden 20 Prozent aller Lebensmittel weggeschmissen
  • Deutschlandweit 313 kg pro Sekunde, 18,4 Millionen Tonnen pro Jahr
  • 60 Prozent der in Deutschland verschwendeten Lebensmittel fallen in Betrieben an
  • foodsharing schafft ein Bewusstsein für nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln
  • Soziales Milieu oder Einkommen bzw. Bedürftigkeit spielen für das Teilen von Lebensmitteln keine Rolle
  • Gleichzeitig wird darauf geachtet, den Tafeln keine Lebensmittel vorzuenthalten
  • foodsharing ist vollkommen kostenlos und die Organisation verläuft komplett ehrenamtlich

Wie kann ich mitmachen?

Du kannst uns auf viele verschiedene Arten unterstützen. Der direkteste Weg ist über Lebensmittelspenden oder finanziellen Spenden. Hiermit stellen wir sicher, dass unsere komplett ehrenamtliche Arbeit auch langfristig gesichert bleibt und Lebensmittel vor der Tonne bewahrt werden.

Langfristig können sich neben Privatpersonen vor allem Vereine und Organisationen gemeinsam mit uns dafür einsetzen, dass Nahrungsmittelverschwendung seltener wird. Ob Spenden, gemeinsame Veranstaltungen zur Sensibilisierung oder sonstige Unterstützungen: Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Lebensmittel spenden

oder

langfristig retten

Wo ist der nächste Fairteiler?

Die Standorte (Fairteiler), an denen Nahrungsmittel abgelegt und mitgenommen werden können, die sonst im Müll landen würden, sind über die gesamte Stadt Kassel verteilt. So findet jede*r einen Fairteiler in seiner/ihrer Nähe.

Mit nur einem Klick erfährst du, wo sich der nächste Fairteiler befindet.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.